Klein, aber oho – Das 34. Kleinkindersportfest des ASV Senden

Kaum ein Angebot im Sportpark schafft so gekonnt den sportlichen Ausgleich zwischen Spaß und Leistung wie das Kleinkindersportfest des ASV Senden. Den Vierkampf über Weitsprung, 30-Meter-Sprint, Tennisballweitwurf und 100-Meter-Lauf bestritten am Samstag 149 Kinder, und damit nochmal 19 mehr als im Vorjahr. Rekordverdächtig war aber vor allem das Lächeln der Kinder.

„Heute gab es einfach eine perfekte Mischung aus Sommerwetter und guter Laune“, sagten Philip Geißler und Pauline Kemper stellvertretend für das Organisationsteam begeistert. Die Begeisterung stand insbesondere den Teilnehmenden der Jahrgänge 2018 bis 2023 gut.

Es ging nur auf dem Papier gegeneinander

Wenn die zweijährige Tochter nach dem 100-Meter-Lauf an der Hand des Papas ruft: „Noch mal“, sich dafür bereitwillig mehrere Minuten wieder anstellt – dann ist ein wunderschönes Gemeinschaftsgefühl im Sportpark spürbar. Der Dank dafür gebührt den 35 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der DRK-Kita Am Schloss und der Leichtathletik des ASV Senden.

Doch nicht Capri-Sonne und Knoppers oder die Urkunde für jedes Kind sorgten dafür. Auch nicht das Kuchenbüfett für Eltern und Großeltern oder der Spielparcours in der Neuen Halle. Das Kleinkindersportfest hat in seiner 34. Auflage vielmehr bewiesen, wie viel Freude es bereiten kann, Einzelsportarten miteinander und allerhöchstens auf dem Papier gegeneinander zu zelebrieren.

 

Fotogalerie vom 34. Kleinkinder-Sportfest:

Nach oben scrollen