Büdenbender Turnier

Freitag 03.10. 09:45 – 18:00 Büdenbender Turnier Volleyball

Volleyball Nachwuchs NRW zu Gast in Senden – Büdenbender Turnier 2025

In diesem Jahr wieder traditionsgemäß am 03.10. richtet der ASV Senden für den Westdeutschen Volleyball Verband das Gerd Büdenbender Turnier im Sportpark Senden aus. Zu Gast sein werden ca. 120 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011/12, die im Vorfeld durch die Regional- und Landestrainerinnen des WVV in diversen Turnieren gesichtet wurden und sich einen Platz unter den besten Nachwuchstalenten in NRW ergattert haben.

Während des Büdenbender Turniers werden sich die Talente in mehreren Spielrunden dem Publikum und dem Trainer-Team des WVV präsentieren. Die Eröffnung des Turniers findet am 03.10. um 09:45 in der Steverhalle mit einer Begrüßung unter anderem durch den Sendener Bürgermeister Sebastian Täger sowie den Präsidenten des WVV Hubert Martens statt. Ein Highlight für die SpielerInnen des gleichzeitig stattfindenden U12 Turniers wird sicher das gemeinsame Aufwärmen nach der Begrüßung mit den „Älteren“ sein.

Ab 10:30 ist Beginn der Spiele des Büdenbender Turniers geplant. Während die Mädchen in der Steverhalle unter den Augen von Landestrainer Patrick Fielker ihre Spiele austragen, werden die Jungen in die neue Halle umziehen. Mit dabei sein wird Landestrainerin Julia Van den Berghen, die sich um die Sichtung der Jungen kümmert. Begleitet werden die beiden LandestrainerInnen von einer Vielzahl der RegionaltrainerInnen des WVV, die die einzelnen Mannschaften bereits kennen und auf dem Turnier coachen.

Nach Ende des Turniers geht es ab ca. 17:00 Uhr in der Steverhalle mit dem wohl für die TeilnehmerInnen wichtigsten Teil weiter: Nach der Siegerehrung des Turniers werden unterstützt durch den Sportdirektor des WVV Oliver Gies die Nominierungen für den Mädchen und Jungen Landeskader bekannt gegeben.

Zwar steht die jetzige Generation des Volleyball Nachwuchs im Mittelpunkt des Büdenbender Turniers, aber auch die nachfolgenden Generationen sollen nicht zu kurz kommen. Daher findet ebenfalls ab 10:30 ein NRW weit ausgeschriebenes U12 Turnier in der alten Halle statt. Und für Kinder ab 3 Jahren findet auf dem Außengelände rund um die Steverhalle der Volleyball Aktionstag statt. Ohne vorherige Anmeldung können sich die Kinder zwischen 11 und 16 Uhr an vielen verschiedenen Stationen mit dem Thema Ballsport beschäftigen und das Ballspiel Kinderbewegungsabzeichen erwerben.

Und damit auch die Volleyball Spielerinnen des ASV Senden etwas Ablenkung an dem Tag haben, können die U13, U14 und U16 Spielerinnen unter Anleitung der Beachtrainer vom WVV auf der Beachanlage im Sportpark das Beach Abzeichen erwerben.

Für Zuschauer sind alle Veranstaltungen kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.

Sowohl in der Steverhalle als auch in der neuen Halle wird eine Cafeteria vom Verein zur Förderung des Volleyballsports in Senden ganztägig die Besucher mit Kuchen/Waffeln und kalten sowie warmen Getränken verwöhnen. Ergänzt wird das Speisenangebot durch eine Grill-Station vor der neuen Halle.

Nach oben scrollen