Der Mann der ersten Stunde – ein Nachruf auf Karl-Friedrich Täger

Karl-Friedrich Täger ist tot. Der 86-jährige verstarb am frühen Morgen des 12. September. Mit seiner Frau und seinen Kindern trauern Sportler und Sendener um diesen engagierten und bescheidenen Mitmenschen.

Der Pädagoge kam 1968 in die Gemeinde Senden und wurde 1969 in den Vorstand des VfL Senden gewählt. Im Kontakt zu der bereits verstorbenen Ingo Kleuter entwickelte er eine eigene Turnabteilung, die sich dann als ASV Senden Turn-und Hallensport e.V. selbstständig machte. Er war mit Feuereifer dabei, eine nach Recht und Gesetz abgesicherte Sportsituation in Senden zu schaffen.

Begonnen hatte er mit einer kleinen Jungengruppe, die im Garten eines Zahnarztes an der Turnstange und an einem alten „Pferd“ Sport machte. Später spielte er mit den Turnern auch Völkerball u.a.  Hier sprach er mit Freude über die bescheidenen Anfänge in der kleinen Turnhalle der Bonhoefferschule und war stolz auf das Voranschreiten des Sports in Senden. Unter seiner Regie entstand 1971 die erste Volleyballgruppe.

Das Ehrenmitglied war selbst Vorsitzender von 1972 bis 1986. In seine Amtszeit fiel die Gründung der Handball-, der Badminton-, der Schach- und der Basketballabteilung.

Bis zum Ende nahm er rege Anteilnahme an „seinem“ ASV Senden. Mit ihm hat er nicht nur ein Verein ins Leben gerufen, sondern auch eine Gemeinschaft, die bis heute Menschen verbindet, bewegt und inspiriert. Ohne ihn gäbe es vieles nicht, was uns heute selbstverständlich erscheint.

Nach oben scrollen