Allgemein

Allgemein, Startseite

Große Spende für den ASV durch die Dalinghoff-Stiftung!

Auf Initiative der Handballabteilung hat die Antonius und Margot Dalinghoff-Stiftung dem ASV eine pauschale Spende in Höhe von 4.000,- € zukommen lassen, um insbesondere der Jugend des ASV noch bessere Förderbedingungen ermöglichen zu können. Die Dalinghoff-Stiftung mit Sitz in Senden, deren gemeinnütziger Zweck insbesondere Kindern und Jugendlichen, Beeinträchtigten und Waisen zu Gute kommt, hat sich Anfang September entschieden, diese Geldzuweisung dem ASV zuzuführen. Beitrag hinzufügen Wir verstehen diese Geldzuweisung als Anerkennung für die geleistete Arbeit aller Übungs- und Trainingsleitungen des ASV, die teilweise mehrmals wöchentlich ihr Engagement in die Jugendarbeit investiert. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende und werden diese vereinsübergreifend einsetzen! Der Vorstand

Beitragsbild Grafik von Kindern beim Sport in den verschiedenen Abteilungen des ASV Senden
Allgemein, Startseite

Erste Hilfe -Kurs beim ASV

Liebe Sportlerinnen und Sportler,  die Handballabteilung hat einen Erste Hilfe-Kurs organisiert, zu dem noch mehr als 10 Plätze frei sind.  Termin: 11.10.2025 Zeitraum: 08:30h-16:30h Veranstaltungsort: Großer Versammlungsraum im Anbau der Halle 2 Anmeldungen können an folgenden Kontakt gesendet werden:  Thomas Czwallina (Vorstand Handball) What’s App: 0172 5268829 E-Mail: info@tcberatung.de Info der Anmeldung sollte bitte beinhalen: Die ASV-Geschäftsstelle

Allgemein, Startseite

FSJ ler zum 01.09. gestartet

Der ASV hat zum 01.09.2025 einen neuen Kollegen für sich gewinnen können, der bei uns sein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Gerade 18 Jahre geworden und mit seiner Abiturprüfung in der Tasche wird er in den kommenden 12 Monaten die Praxis beim ASV von vielen Seiten kennenlernen.

Allgemein, Startseite

Große Resonanz bei der Mitgliederbefragung – Danke dafür!

Die Mitgliederbefragung beim ASV Senden ist abgeschlossen und erlaubt uns wichtige Einblicke. Die Beteiligung mit 184 abgegebenen Bögen war sehr positiv. Berücksichtigt man, dass sich in vielen Fällen ganze Familien zu einer gemeinsamen Befragungsstimme zusammengesetzt haben, ist der Erfolg noch höher zu bewerten! Klasse, dass vielen von euch der Verein ein Herzensanliegen ist und ihr uns wichtige Impulse mit auf den Weg gegeben habt! Wie geht es jetzt weiter? Wir haben im Wesentlichen Ergebnisse zu den Feldern Bewertung Trainingsleistung , Sicherheit und Gesundheit, Sozialer Umgang miteinander, Ausstattung und Zustand der Sportanlagen und -geräte  sowie Vorstandsarbeit erhalten, die es nun in einzelnen Schritten abzuarbeiten gilt. Der Vorstand und die Abteilungen werden sich mit ihrem Feedback schnellstmöglich auseinandersetzen. Da nicht nur Anregungen zur klassischen Vorstandsarbeit (Finanzen, Transparenz, Verwaltungstätigkeit) und übergreifende Themen, wie das soziale Miteinander im Verein, angesprochen wurden, werden die Abteilungen ihre Aspekte individuell abarbeiten. Die Ergebnisse der Befragung und vermutlich schon einige erfolgreiche Initiativen werden in den jeweiligen Mitgliederversammlungen im kommenden Frühjahr vorgestellt. Vertiefungs-Workshop geplant Ein besonderes Augenmerk wollen wir dem Thema „Mobbing und Gewaltanwendung unter Jugendlichen im ASV“ widmen. Leider gibt es im Verein noch keine etablierten Kommunikations- oder Eskalationsmechanismen. Diese und ähnliche übergreifende Punkte werden wir in Workshops im 2. Halbjahr 2025 aufgreifen, an denen abteilungsübergreifend Trainings- und Übungsleitungen sowie Sportler*Innen oder auch Eltern teilnehmen können. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn sich auch Mitglieder aktiv anbieten mitzuarbeiten. Sprecht uns bei Interesse gerne an! Vielen Dank und schöne Ferien!Der Vorstand

Allgemein

Gemeinsam besser werden

Der ASV Senden wird im Juni eine Mitgliederbefragung durchführen, die eine umfassende Abbildung aller Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten unseres Sportvereins ergeben soll.

Allgemein

Ein Jahr voller Herausforderungen steht uns bevor

2025 im Ausblick Liebe Sportlerinnen und Sportler, das Jahr 2025 steht uns bevor und es wird noch viel zu tun geben, um auch weiterhin an die sportlichen Erfolge in vielen Abteilungen der letzten Jahre anknüpfen zu können. Wir von Seiten des Vorstandes freuen uns sehr auf die Aufgaben und auch Herausforderungen, die wir in den nächsten Wochen und Monaten angehen wollen.

Nach oben scrollen