Autorenname: ASV Senden

mm
Allgemein, Startseite

Der Mann der ersten Stunde – ein Nachruf auf Karl-Friedrich Täger

Karl-Friedrich Täger ist tot. Der 86-jährige verstarb am frühen Morgen des 12. September. Mit seiner Frau und seinen Kindern trauern Sportler und Sendener um diesen engagierten und bescheidenen Mitmenschen. Der Pädagoge kam 1968 in die Gemeinde Senden und wurde 1969 in den Vorstand des VfL Senden gewählt. Im Kontakt zu der bereits verstorbenen Ingo Kleuter entwickelte er eine eigene Turnabteilung, die sich dann als ASV Senden Turn-und Hallensport e.V. selbstständig machte. Er war mit Feuereifer dabei, eine nach Recht und Gesetz abgesicherte Sportsituation in Senden zu schaffen. Begonnen hatte er mit einer kleinen Jungengruppe, die im Garten eines Zahnarztes an der Turnstange und an einem alten „Pferd“ Sport machte. Später spielte er mit den Turnern auch Völkerball u.a.  Hier sprach er mit Freude über die bescheidenen Anfänge in der kleinen Turnhalle der Bonhoefferschule und war stolz auf das Voranschreiten des Sports in Senden. Unter seiner Regie entstand 1971 die erste Volleyballgruppe. Das Ehrenmitglied war selbst Vorsitzender von 1972 bis 1986. In seine Amtszeit fiel die Gründung der Handball-, der Badminton-, der Schach- und der Basketballabteilung. Bis zum Ende nahm er rege Anteilnahme an „seinem“ ASV Senden. Mit ihm hat er nicht nur ein Verein ins Leben gerufen, sondern auch eine Gemeinschaft, die bis heute Menschen verbindet, bewegt und inspiriert. Ohne ihn gäbe es vieles nicht, was uns heute selbstverständlich erscheint.

Chiisai-Mori Karate, Startseite, Termine und Veranstaltungen

Karatelehrgang im Chiisai-Mori Karate

Am 18.10.2025 findet von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Hauptschulhalle, Schulstraße 1 in Senden, ein Karatelehrgang statt. Dieser Lehrgang wiederholt sich monatlich. Weiterer Termin: 16.11.2025, 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr – ebenfalls in der Hauptschulhalle. Christian Kleuter, Leiter des Dojo Inhalte sind Kämpfen mit der Kata (Übung mit stilisierten Bewegungsabläufen gegen einen imaginären Gegner) bis zur Selbstverteidigung. Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene, sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner ist Christian Kleuter. Viel Spaß!

Allgemein, Startseite

Große Resonanz bei der Mitgliederbefragung – Danke dafür!

Die Mitgliederbefragung beim ASV Senden ist abgeschlossen und erlaubt uns wichtige Einblicke. Die Beteiligung mit 184 abgegebenen Bögen war sehr positiv. Berücksichtigt man, dass sich in vielen Fällen ganze Familien zu einer gemeinsamen Befragungsstimme zusammengesetzt haben, ist der Erfolg noch höher zu bewerten! Klasse, dass vielen von euch der Verein ein Herzensanliegen ist und ihr uns wichtige Impulse mit auf den Weg gegeben habt! Wie geht es jetzt weiter? Wir haben im Wesentlichen Ergebnisse zu den Feldern Bewertung Trainingsleistung , Sicherheit und Gesundheit, Sozialer Umgang miteinander, Ausstattung und Zustand der Sportanlagen und -geräte  sowie Vorstandsarbeit erhalten, die es nun in einzelnen Schritten abzuarbeiten gilt. Der Vorstand und die Abteilungen werden sich mit ihrem Feedback schnellstmöglich auseinandersetzen. Da nicht nur Anregungen zur klassischen Vorstandsarbeit (Finanzen, Transparenz, Verwaltungstätigkeit) und übergreifende Themen, wie das soziale Miteinander im Verein, angesprochen wurden, werden die Abteilungen ihre Aspekte individuell abarbeiten. Die Ergebnisse der Befragung und vermutlich schon einige erfolgreiche Initiativen werden in den jeweiligen Mitgliederversammlungen im kommenden Frühjahr vorgestellt. Vertiefungs-Workshop geplant Ein besonderes Augenmerk wollen wir dem Thema „Mobbing und Gewaltanwendung unter Jugendlichen im ASV“ widmen. Leider gibt es im Verein noch keine etablierten Kommunikations- oder Eskalationsmechanismen. Diese und ähnliche übergreifende Punkte werden wir in Workshops im 2. Halbjahr 2025 aufgreifen, an denen abteilungsübergreifend Trainings- und Übungsleitungen sowie Sportler*Innen oder auch Eltern teilnehmen können. Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn sich auch Mitglieder aktiv anbieten mitzuarbeiten. Sprecht uns bei Interesse gerne an! Vielen Dank und schöne Ferien!Der Vorstand

Allgemein

Gemeinsam besser werden

Der ASV Senden wird im Juni eine Mitgliederbefragung durchführen, die eine umfassende Abbildung aller Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten unseres Sportvereins ergeben soll.

Beitragsbild Sportabzeichen beim ASV Senden
Breitensport, Leichtathletik, Startseite, Termine und Veranstaltungen

Termine für das Sportabzeichen 2025

Die Termine für die Abnahme von Sportabzeichen für 2025 stehen fest. An folgenden Terminen bietet der ASV Senden von 17:30 – 19:00 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens an.  Die Termine für die Abnahme sind wie folgt: Treffpunkt sind immer am Sportplatz im Sportpark Senden  Für Rückfragen oder auch Sonderfälle wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des ASV Senden. Die Gebühren für die Abnahme ab 18 Jahren:

Nach oben scrollen